Psychotherapie nach C.G. Jung
Psychotherapie ist eine Hilfe zur seelischen Heilung.
In meiner Arbeit als Therapeutin beziehe ich mich im Wesentlichen auf die Methode der Analytischen Psychotherapie nach C.G.Jung.
Die analytische Psychotherapie ist ein integratives Behandlungskonzept, in dem neben der Beschäftigung mit unbewussten, traumatischen und verletzenden Erfahrungen und Konflikten die Förderung der kreativen Entfaltung und selbstverantwortlichen Lebensgestaltung von großer Bedeutung ist. In die Therapie kommen Menschen, weil sie unter Ihren psychischen und körperlichen Krankheitssymptomen leiden. Das was in den inneren und äußeren Konflikten und Komplexen, in Träumen, Assoziationen, Beziehungen, Fantasien und Symbolen zum Ausdruck kommt, ist nicht nur ein Zeichen für psychische Probleme oder seelische Krankheit, sondern auch ein Hinweis auf ungelebtes Leben und schöpferisches Potenzial.
C.G. Jung hat den Menschen als ein sich selbst regulierendes System beschrieben. Im Zentrum seiner Persönlichkeitspsychologie steht das Selbst und die Individuation, die Entwicklung des Menschen auf ein erweitertes Bewusstsein, eine größere humanitäre Reife und soziale Verantwortlichkeit hin.
Seit den 70er Jahren befasse ich mich beruflich in vielfältiger, interessierter und engagierter Weise mit dem Thema Psychotherapie, menschliches Wachstum und Entwicklung. Alle diese Erfahrungen und Kenntnisse fließen ergänzend zu meiner psychotherapeutischen Ausbildung in die therapeutische Arbeit mit ein.
Weiterlesen:
Psychotherapie nach C.G. Jung (Sie sind auf dieser Seite)
Was wird behandelt
Wege zur Psychotherapie
Psychotherapie Erwachsene
Psychotherapie Kinder und Jugendliche